der Kaiserschmarrn
Jetzt anfragen
Jetzt Urlaub buchen

der köstliche Kaiserschmarrn
Eine unserer Lieblingsspeisen im Sommer und im Winter ist zweifelsohne der Kaiserschmarrn. Egal, ob als kulinarischer Genuss auf der Alm oder selbstgemacht Zuhause: dieser österreichische Klassiker schmeckt einfach immer.
Heute möchten wir unser Rezept mit euch teilen, damit ihr ein wenig Urlaubsgefühl zu euch nach Hause zaubern könnt.
Kaiserschmarrn servieren wir mit Zwetschenröster und / oder Apfelmus.
Das Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Eier
- 125 g Mehl
- 125 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 40 g Zucker
- 80 g Rosinen
- 4 EL Butter
- 1 EL Puderzucker zum Bestreuen
die Zubereitung
ist nicht schwer
Zuerst trennst du die Eier. Das Eigelb mit Mehl, Milch, Salz, Backpulver und Zucker verarbeitest du zu einem glatten Teig und lässt ihn 10 Minuten ruhen.
Das Eiweiß kannst du in der Zwischenzeit zu einem stabilen Eischnee schlagen und danach vorsichtig unter den Teig heben. Zum Schluss kommen noch die Rosinen dazu. Wenn du keine Rosinen magst, kannst du sie auch weglassen.
Danach zerlässt du 2 EL Butter in eine Pfanne, füllst den Teil hinein und brätst ihn bei mittlerer Temperatur zu einem knusprigen Pfannkuchen. Wenn die erste Seite fertig ist, wendest du den Pfannkuchen wenden und gibst bei Bedarf die restliche Butter hinzu.
Nach dem Backen brauchst du den Pfannkuchen nur mehr in Stücke reißen, mit Puderzucker bestreuen und schon kannst du deinen köstlichen Kaiserschmarrn genießen…
Und nun:
guten Appetit!
Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?
Melde dich doch ganz einfach zu unserem Newsletter an, dann versäumst du keinen interessanten Artikel mehr! Natürlich kannst du dich jederzeit wieder davon abmelden.